Liebe Nürnbergerinnen und Nürnberger,
Seit Mai 2024 arbeiten wir als Stadt Nürnberg an unserem Klimaschutzkonzept – Es soll als Fahrplan für ein klimaneutrales Nürnberg dienen und das Ziel Bayerns, bis 2045 klimaneutral zu werden, umsetzen. Dabei hat sich die Nürnberger Stadtverwaltung vorgenommen, das Ziel bis 2040 zu erreichen. Herzstück des Konzepts ist ein Plan mit konkreten Maßnahmen.
Im Januar und Februar 2025 gab es dazu eine erste Onlinebefragung, bei die Nürnbergerinnen und Nürnberger Ideen und Maßnahmen zum Klimaschutz in ihrer Stadt benennen konnten. Fast 700 Beiträge erreichten die Stadt während dieser ersten Phase. Die Stadtverwaltung war sehr positiv überrascht über das große Interesse und bedankt sich ganz herzlich dafür.
In einem nächsten Schritt wurden die Ideen und Vorschläge mit denen aus den anderen Beteiligungsformaten und des externen Gutachters zusammengeführt und die Stadt hat daraus 11 verschiedene Maßnahmenpakete erarbeitet, die für die jetzige zweite Phase der Öffentlichkeits-Beteiligung online gestellt wurden.
Bei der 2. Phase der Onlineabstimmung geht es der Stadt nun darum, welche der 11 Maßnahmenpakete finden die Nürnbergerinnen und Nürnberger persönlich besonders wichtig. Und bei welchen Maßnahmen würden Sie eine zeitnahe Umsetzung befürworten?
Die Online Abstimmung ist noch bis zum 13. April möglich.
Zur Abstimmung gelangen Sie direkt hier.
Die AGBV unterstützt die Erstellung des Klimaschutzkonzepts und arbeitet aktiv über den Klimabeirat daran mit. Unsere Mitglieder sind herzlich eingeladen, an der Onlineabstimmung teilzunehmen.
Das daraus entstehende Stimmungsbild soll dem Stadtrat zeigen, was Ihnen als Nürnbergerinnen und Nürnbergern besonders am Herzen liegt.