Jahreshauptver-sammlung der AGBV am 23.10.2025

Die Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Bürger- und Vorstadtvereine Nürnbergs e.V., kurz AGBV, fand am 23.10.2025 traditionell im Heilig-Geist-Spital statt, dieses Jahr turnusmäßig mit Neuwahlen des Vorstandes.

Einstimmig im Amt bestätigt wurden Elisabeth Most als Vorsitzende, sowie Daniel Gencev und Jochen Loy als ihre beiden Stellvertreter.

Neu als Kassierer wurde Falk Schwerdtner gewählt, Dr. Christian Philippek bleibt Schriftführer und als Beisitzer*innen wurden gewählt Dr. Carolin Brendel, Thomas Wehr und Thomas Hackel. Wolfgang Schulze und Tobias Schmidt wurden als Revisoren wiedergewählt.

Ganz besonderer Dank gilt unserer langjährig für die AGBV engagierten Annemarie Till, die nicht mehr für ein Amt kandidiert hat, aber sicher weiterhin der AGBV freundschaftlich verbunden bleiben wird. Alexander Sesann danken wird ebenfalls für sein Zeit im AGBV Vorstand.

Die AGBV, wurde bereits 1932 gegründet.  Zweck der Arbeitsgemeinschaft ist die Vertretung bürgerschaftlicher Angelegenheiten und Interessen, die über den Bereich der einzelnen Mitgliedsvereine hinausreichen.

Die AGBV ist ein unabhängiger Verband und parteipolitisch sowie konfessionell neutral. Derzeit besteht die AGBV aus 35 Bürger- und Vorstadtvereinen, Bürger- und Arbeitsgemeinschaften sowie dem Bürgerforum und dem Bürgerbund. Diese vertreten flächendeckend jeweils ein fest umrissenes Stadtgebiet nach dem Einplatzprinzip. Wir widmen uns der kommunalpolitischen Arbeit im vorparlamentarischem Raum unterhalb der Ebene des Stadtrates, um die sich in anderen Städten die parteipolitisch geprägten Bezirksausschüsse kümmern.

Die Tätigkeit in der AGBV wird unentgeltlich und ehrenamtlich ausgeübt, die Arbeit wird für die Stadt Nürnberg kostenlos geleistet. Mehrmals im Jahr trifft sich der Vorstand und bespricht aktuelle Themen und Probleme, und gibt die Anfragen und Anregungen gegebenenfalls mit entsprechendem Nachdruck an die Stadtverwaltung weiter.

Jährlich werden Mitgliederversammlungen durchgeführt, wobei der Vorstand alle zwei Jahre von der Jahreshauptversammlung gewählt wird.